Unsere Rollwägen
Rollwagen THL
Dieser Rollwagen ist immer auf den Auto verlastet. Auf ihm befindet sich alles für Verkehrsunfälle: Unterbaumatierial, Besen, eine Schaufel, Ölbindemittel, eine Akku-Säbelsäge, ein Akku-Trennschleifer und verschiedene Kleinteile wie Folien, Zurrgurte, ein Stahlseil mit Schäkel und noch einiges Anderes mehr.
Rollwagen B-Schläuche
Auch dieser Rollwagen ist immer auf den Auto verlastet. Auf ihm führen wir insgesamt 500 Meter an B-Schlächen und zusätzlich Schlauchbrücken, ein Schlauchaufwickler sowie ein Druckbegrenzungsventil mit.
Rollwagen Wasserschaden
Dieser Rollwagen steht im Feuerwehrhaus und wird bei Bedarf aufgeladen. Darauf befinden sich eine große Tauchpumpe (Spechtenhauser Chiemsee), eine kleine, besonders flach absaugende Tauchpumpe, zwei Wathosen, Wasserschieber und sämtliches Zubehör für die Pumpen.
Rollwagen Materialtransport
Der Rollwagen kann für allgemeine Transportaufgaben benutzt werden. Mit Deckel dient uns der Rollwagen auch als Transportbox für Tiere.
IBC-Container Wasser/Schnellangriff
Aufgebaut auf einem 600 Liter IBC-Container befindet sich eine elektrische Pumpe sowie ein 30 m Schlauch auf einer Schlauchhaspel. Bei Trockenheit oder für Veranstaltungen kann der Container auf dem Auto verlastet werden und wir können ein paar Minuten Zeit bis zum Eintreffen von wasserführenden Fahrzeugen überbrücken. Theoretisch ist auch ein mobiler Einsatz z.B. bei Vegitationsbränden denkbar, das komplette Modul kann mittels Frontlader/Radlader transportiert werden und zusammen mit einem Notstromaggregat völlig unabhängig zum löschen eingesetzt werden.
IBC-Container Trinkwasser
Im Feuerwehrhaus halten wir einen fabrikneuen, für Lebensmittel zugelassenen IBC-Container mit 1000 Litern Inhalt vor. Im Bedarfsfall können wir damit Trinwasser transportieren.